Sensoren

Temperatur

Platin-Messwiderstände sind Temperatur-Sensoren, die als Messeffekt die Abhängigkeit des elektrischen Widerstands von der Temperatur bei Platin anwenden. Sie sind ausgelegt zum Einbau in industrielle Widerstandsthermometer oder in eine integrierte Schaltung. Sie haben weite Verbreitung gefunden und sind in der EN IEC 60751 genormt. Durch ihre geringen Grenzabweichungen sind sie in aller Regel austauschbar, ohne eine veränderte Parametrierung der auswertenden Messeinrichtung. Die Normung umfasst den Bereich −200 °C bis 850 °C, der tatsächliche Einsatzbereich eines Platin-Messwiderstands ist meistens enger begrenzt und im Datenblatt spezifiziert.(https://de.wikipedia.org)

PT100 (Widerstandsrechner)

PT1000 (Widerstandsrechner)

KTY81-110 (Widerstandsrechner)  Temperaturabhängiger Widerstand (PTC) auf Si Basis.

KTY81-210 (Widerstandsrechner)  Temperaturabhängiger Widerstand (PTC) auf Si Basis.

Sensortyp- und Temperaturrechner

Sensortyp- und Temperaturrechner


Der Code enthält jetzt Sensortypen wie: PT100, PT1000, KTY10-5, KTY81-110, KTY81-210 und Buderus FSK.